Der Fingerabdruck Ihrer Augen – gemessen mit DNEye®
Jedes Auge ist so einzigartig wie der Brillenträger selbst: Es weist individuelle Abbildungsfehler auf, die der DNEye® Scanner an über 1.000 Messpunkten erhebt. So werden nicht nur Kurz- bzw.
Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung, sondern auch individuelle Abbildungsfehler erfasst.
Die mit dem DNEye® Scanner ermittelten Messergebnisse werden nun an Rodenstock transferiert. Sobald die Messdaten zusammen mit der subjektiven Refraktion und der Spezifikation der Brillengläser bei
Rodenstock eingehen, erfolgt das eigentliche Geheimnis der DNEye® Technologie: Die Berechnung der optimalen Brillengläser.